Einig waren sich die Referenten einer Content-Management-Tagung in Köln, dass guter Content am besten im Zusammenspiel der verschiedenen Medien wirkt. Für die Wohnungswirtschaft gilt dies um so mehr, weil hier Zielgruppen mit unterschiedlichem Medienverhalten zu bedienen sind:
Ältere Mieter ...
... freuen sich, wenn sie regelmäßig ein Kundenmagazin als Botschafter ihres Vermieters im Briefkasten finden. Ist es ansprechend gemacht, liegt es danach längere Zeit einladend auf dem Tisch in der Wohnung. Und dort bietet es Anknüpfungspunkte, den Kontakt zum Vermieter auch auf anderen Kanälen aufzunehmen.
Denn auch das stimmt: Über zwei Drittel der Seniorengeneration sind bereits Internet-Nutzer zu vielen Alltagsthemen. Sie müssen nur eingeladen werden, auch ihren Vermieter auf diesem Kanal aufzusuchen.
... freuen sich, wenn sie regelmäßig ein Kundenmagazin als Botschafter ihres Vermieters im Briefkasten finden. Ist es ansprechend gemacht, liegt es danach längere Zeit einladend auf dem Tisch in der Wohnung. Und dort bietet es Anknüpfungspunkte, den Kontakt zum Vermieter auch auf anderen Kanälen aufzunehmen.
Denn auch das stimmt: Über zwei Drittel der Seniorengeneration sind bereits Internet-Nutzer zu vielen Alltagsthemen. Sie müssen nur eingeladen werden, auch ihren Vermieter auf diesem Kanal aufzusuchen.

Die Jüngeren ...
... haben statt der Mieterzeitung eher das Smartphone oder das Tablet auf dem Tisch liegen. Bei ihnen gilt es, sie von diesen Kleingeräten mit technisch bedingter Inhaltsbeschränkung zu intensiverer Beschäftigung mit der Marke und den Angeboten ihres Wohnungsunternehmens auf dessen ‚große Website’ einzuladen.
Zu einer Sammlung 'responsiver' Musterseiten geht es hier.
Dort einfach die Seiten anklicken und groß und klein ziehen.
... haben statt der Mieterzeitung eher das Smartphone oder das Tablet auf dem Tisch liegen. Bei ihnen gilt es, sie von diesen Kleingeräten mit technisch bedingter Inhaltsbeschränkung zu intensiverer Beschäftigung mit der Marke und den Angeboten ihres Wohnungsunternehmens auf dessen ‚große Website’ einzuladen.
Zu einer Sammlung 'responsiver' Musterseiten geht es hier.
Dort einfach die Seiten anklicken und groß und klein ziehen.

Konfektion oder Maßanzug?
Kritische Anmerkung:
Content-Marketing hilft Wohnungsunternehmen nur dann weiter, wenn der Content spürbar die Realität des Bestandes und der Stadt widerspiegelt. Kunden – und Mieter sind Kunden – reagieren sehr empfindlich auf die beliebig zusammengestellten Texte aus den Datenbanken jener überregionalen Content-Anbieter, die auch in Köln das große Wort führten. Wenn es ums eigene Zuhause geht, legen Mieter Wert auf journalistische Maßarbeit, die ihre Erfahrungen mit dem Wohnungsunternehmen auf- und ernst nimmt.
Kritische Anmerkung:
Content-Marketing hilft Wohnungsunternehmen nur dann weiter, wenn der Content spürbar die Realität des Bestandes und der Stadt widerspiegelt. Kunden – und Mieter sind Kunden – reagieren sehr empfindlich auf die beliebig zusammengestellten Texte aus den Datenbanken jener überregionalen Content-Anbieter, die auch in Köln das große Wort führten. Wenn es ums eigene Zuhause geht, legen Mieter Wert auf journalistische Maßarbeit, die ihre Erfahrungen mit dem Wohnungsunternehmen auf- und ernst nimmt.
Mein Fazit nach Durchsicht der Tagungsmaterialien aus Köln:
Das Konzipieren, Recherchieren und Schreiben von Content für die Medien von Wohnungsunternehmen kann nur an Ort und Stelle gleistet werden. Fernbetreuung durch große Agenturen hilft hier nicht.
Und: Den journalistischen Profi mit wohnungswirtschatlichem Hintergrund braucht es. Nur er kann in enger Abstimmung mit der Unternehmens-Öffentlichkeitsarbeit und bei gutem Aufwand-Nutzen-Verhältnis trockene Fachthemen in spannende und Artikel, Geschichten und Ratgeber â€ΕΎÃ¼bersetzen“. Derlei selbst zu schreiben, würde die Mitarbeiter der Unternehmensöffentlichkeitsarbeit beim Schreibhandwerk überfordern – und ihre Zeit für andere Aufgaben blockieren.
Für die Kalkulation guten Contents bedeutet das: Maßarbeit hat ihren Wert und damit ihren Preis. Aber durch die parallele Bearbeitung von Kundenzeitung, Website und ggf. Social Media lassen sich Synergieeffekte erzielen. Sie machen aus dem teuren Maßanzug ohne Abstriche beim Tragekomfort erschwingliche Maßkonfektion.
Das Konzipieren, Recherchieren und Schreiben von Content für die Medien von Wohnungsunternehmen kann nur an Ort und Stelle gleistet werden. Fernbetreuung durch große Agenturen hilft hier nicht.
Und: Den journalistischen Profi mit wohnungswirtschatlichem Hintergrund braucht es. Nur er kann in enger Abstimmung mit der Unternehmens-Öffentlichkeitsarbeit und bei gutem Aufwand-Nutzen-Verhältnis trockene Fachthemen in spannende und Artikel, Geschichten und Ratgeber â€ΕΎÃ¼bersetzen“. Derlei selbst zu schreiben, würde die Mitarbeiter der Unternehmensöffentlichkeitsarbeit beim Schreibhandwerk überfordern – und ihre Zeit für andere Aufgaben blockieren.
Für die Kalkulation guten Contents bedeutet das: Maßarbeit hat ihren Wert und damit ihren Preis. Aber durch die parallele Bearbeitung von Kundenzeitung, Website und ggf. Social Media lassen sich Synergieeffekte erzielen. Sie machen aus dem teuren Maßanzug ohne Abstriche beim Tragekomfort erschwingliche Maßkonfektion.
